Spielberichte 2010 / 2011


U9 Turnier des SV Hausen – Rohrbach am 09.07.2011 in Hausen
Am Samstag den 09.07.2011 spielten wir beim Turnier in Hausen mit.
Wir erzielten folgende Ergebnisse in der Vorrunde:

Gruppe A:
TuS I – SV Sendelbach/Steinbach 4:0
TuS I – SV Steinfeld I 3:0
TuS I – FV Wiesenfeld/Halsbach I 5:0
Keine Chance für die anderen Mannschaften in unserer Gruppe. Ein souveräner Gruppensieg unserer ersten.

Gruppe B:
TuS II – DJK Wombach 2:2
TuS II – SV Steinfeld II 1:1
TuS II – FV Wiesenfeld/Halsbach II 1:0
Spannend war es bei unserer zweiten. Im ersten Spiel gegen Wombach in letzter Sekunde den Ausgleich zum 2:2 kassiert. Gegen Steinfeld war
dann das Glück auf unserer Seite, als wir in letzter Sekunde das 1:1 erzielt haben. Im letzten Spiel gegen Wiesenfeld/Halsbach war klar, dass
der Sieger dieses Spiels im Endspiel stehen wird. Unsere Jungs haben gekämpft bis zum umfallen, und hochverdient das Endspiel erreicht.

Endspiel:
TuS I – TuS II 2:0
In einem packenden Endspiel hat sich unsere „erste“ lange Zeit sehr schwer getan, gegen eine von Ingo prima eingestellte „zweite“, das Spiel
frühzeitig zu entscheiden. Zu leichtfertig wurde mit den vielen Chancen umgegangen. Wer weiß wie das Spiel gelaufen wäre, wenn Marlon
Löberl bei einem Konter in der ersten Hälfte das 1:0 für die „zweite“ erzielt hätte. Am Ende freuten sich alle über diesen tollen Turnierverlauf.
Es muss noch erwähnt werden, dass unser Tristan kein einziges Gegentor im ganzen Turnier bekommen hat.


05.06.2011 – U 9 Turnier in Bieber – und täglich grüßt das Murmeltier (wieder 2. Sieger)!!

Gruppenspiele:

TuS – TSV 08 Höchst 1:2
Warum verschlafen wir eigentlich fast immer das erste Spiel?
Als wir endlich auf dem Platz waren stand es schon 0:2 gegen uns, und das Spiel war gelaufen.

TuS – VFR 09 Meerholz 4:0
TuS - TSV 07 Kassel 2:0
TuS – JSG Jossgrund 1 4:0



Viertelfinale:

TuS – JSG Jossgrund 2 3:0

Halbfinale:

TuS – TSV Höchst 3:1

Finale:

TuS – JSG Brachtal/HWN 1:3
Wir waren die einzige Mannschaft aus Bayern die bei diesem Turnier am Start war. Dabei haben wir immerhin 13 hessische Mannschaften hinter uns
gelassen. Im Endspiel sahen wir einen verdienten Sieger aus Brachtal, da deren Spieler einfach immer einen Tick schneller als unsere Spieler waren.
Wir haben 3 Tage nach dem Turnier in Kempfenbrunn an die tollen Leistungen angeknüpft, und bei subtropischen Temperaturen prima Fußball von
unseremTeam gesehen.




Am 02.06. spielten wir beim Vatertags Turnier in Kempfenbrunn und holten einen tollen zweiten Platz unter 10 Mannschaften. Irgendwie haben wir diesen
zweiten Platz für uns fest gebucht. Das war jetzt unser 8. Endspiel seit September, und zum sechsten Mal wurden wir 2. Sieger.
Ein riesen Lob an unseren F2 Spieler Marlon Löberl und unseren Bambini Marlon Dimitrov.
Es muss noch erwähnt werden, dass unser Linus die meisten Tore im Turnier erzielt hat, und dafür mit einem Pokal ausgezeichnet wurde.

TuS - JSG Jossgrund 2:0
Ein guter Einstand, und diesmal gleich im ersten Spiel alle ausgeschlafen.

TuS - JSG Altenhaßlau 6:0
Von Anfang an nur in eine Richtung. Ein klasse Spiel unserer Mannschaft.

TuS - Germania Wächersbach 1:1
Auch in diesem Spiel ging es eigentlich nur in eine Richtung, und zwar Richtung Wächtersbacher Tor. Als Linus dann 20 Sekunden vor Spielende das 1:0 für uns
erzielt hat, war das Spiel eigentlich entschieden. Leider war der Schiedsrichter anderer Meinung. Nach einer Nachspielzeit von fast 2 Minuten gab es nach einem
normalen Zweikampf um den Ball Freistoß gegen uns, und wir kassierten noch den Ausgleich zum 1:1.

TuS - SV Marjoß 9:0
Mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch ging es nun ins letzte Gruppenspiel. Hier mussten wir mit 3 Toren Unterschied gewinnen um ins Endspiel einzuziehen.
Diese Vorgabe hatten wir schon nach 90 Sekunden erreicht.

Endspiel:
TuS - SV Gemünden/Seifriedsburg 0:3
Gegen unseren Angstgegner aus Gemünden war im Endspielleider nichts zu holen. Wir hatten uns aber auch vorher in der Hüpfburg so verausgabt, dass in diesem
Spiel läuferisch überhaupt nichts mehr ging. Unser Gegner aus Gemünden hat verdient gewonnen.  Es sei aber noch angemerkt, dass unser Gegner aus Gemünden
eine komplette 2002er Mannschaft zur Verfügung hatte, und dafür haben wir mit unseren 4 x 2002er, 3 x 2003er und unserem 2004er (Marlon) wirklich gut
dagegen gehalten.


Am 22.05.2011 durften sechs Spieler der E1 vom TuS Frammersbach bei einem 3 gegen 3 Minifußballspieltag teilnehmen (Spielregeln im Anhang ).
Vordergründig bei solchen Spieltagen sind nicht die Spielergebnisse sondern das "Fußball spielen". Völlig losgelöst vom Ergebnisdruck werden hier im
3 gegen 3 Lernerfahrungen spielend und ohne Anleitung der Trainer oder Eltern von aussen, gesammelt.
Viele Tore und technisch schon ganz guten E-Jugendfußball garantierten einen nicht langweiligen Vormittag auf dem wunderschönen Kunstrasenplatz
des Förderzentrums der TSG Hoffenheim in Zuzenhausen.
Die mitspielenden Mannschaften an diesem Tag waren der Friedrichshaller SV (blaues Trikot )und der TSV Benningen (weißes Trikot ).
Wir sagen auch hier gleich Danke an Paul Tolasz (blaues Hemd, Trainer im Jugendzentrum der TSG Hoffenheim ) für die Orga und Einweisung.
Mit Dabei von Frammersbacher Seite waren die Jungs in der hinteren Reihe mit den roten Trikots (von links: Max Feser, Kilian Blenk, Marlow Akkus,
Noah Väthjunker, Justus Friedel und Tim Zachrau )
Planungen zur Durchführung eines solchen Spieltages mit 4 regionalen Mannschaften aus der Umgebung sind in Planung. Eine Fortsetzung wird es also
auf jeden Fall geben.

Kurzanleitung Minifußball-Turnier (3 gegen 3 auf 4 Tore)


21.05.2011   U11-1-Jugend   FV Langenprozelten/Neuendorf : TuS Frammersbach I   2 : 13
 
In einem einseitigen Match besiegte die Frammersbacher E1 ihre Altersgenossen aus Langenpr / Neuendorf. Leider wurden wir bei sommerlichen
Temperaturen eigentlich nicht gefordert und das Spiel war nach ca 10 Minuten schon entschieden (3:0 Führung des TuS ).
So rechte Laufbereitschaft und Lust auf Fußball kam die ganze Zeit über nicht auf. Verständlich wenn das Schwimmbad offen ist. Trotzdem genügte
die gezeigte Leistung um in 2x25 Minuten 13 Tore zu erzielen.
Vergessen wir dieses Spiel!
Tore erzielten: Marlow Akkus, Tim Zachrau, Kilian Blenk, Niklas Filip.

20.05.2011   U11-2-Jugend   TSV Gambach : TuS Frammersbach II 2 : 1
 
Schade!
Auf einem schönen Rasenplatz in Gambach verloren wir leider gegen den TSV sehr unglücklich mit 2:1. Vor allem in der zweiten Halbzeit ließen wir
eine Vielzahl von Torchancen liegen und konnten so leider keine Punkte mit nach Frammersbach nehmen.
Wirklich ärgerlich da man in den kommenden Spielen leider wieder auf nominell stärkere Gegner treffen wird und deswegen die Chance auf ein
positives Ergebnis geringer sein wird.
Trotzdem werden wir tapfer weiterkämpfen und versuchen unsere Aussenseiterchancen wahrzunehmen.
Den Ehrentreffer für den TuS erzielte Linus Franz.

16.05.2011   U11-1 Jugend   TSV Sackenbach : TuS Frammersbach 1   2 : 4

Ein weiterer "Brocken" wartete am vorigen Montag auf die E1 vom TuS. Auf sehr schwerem Geläuf musste man gegen die bisher ungeschlagenen
Sackenbacher antreten. Doch dieses Spiel gestalteten wir relativ offen weil wir (auf einem vertrockneten "Rübenacker" ) spielerisch guten Fußball
boten. Zumindest besser wie die Trainer es vermuteten bei solch ungünstigen Platzverhältnissen. Trotzdem lag man erstmal 1:0 hinten durch einen
schönen Weitschuss bei dem unser Keeper Quirin Peiffer machtlos war. Den verdienten Ausgleich nach einer Ecke von Marlow Akkus erzielte
dann Tim Zachrau ehe dann wieder ein abgefälschter Fernschuss den Quirin überwinden konnte. In Hälfte eins verhielten wir uns einfach zu passiv
was das Spiel gegen den Ball betraf und wir ließen einfach auch wieder einmal klarste Torchancen beim Stand von 0:0 liegen (Tim Zachrau und
Marlow Akkus ). Auch Kilian Blenk fand sich in seiner Rolle als zentral spielender Pass- und Ideengeber noch nicht so ganz zurecht. So gingen
wir mit einem 1:2 Rückstand in die Pause. Nach dem Seitenwechsel dann ein etwas anderes Bild. Wegen der mehr verrichteten Laufarbeit wurden
unsere Angriffe nun gefährlicher und der Ausgleich lag in der Luft. Auch weil Sackenbach sich mehr und mehr in Einzelaktionen verstrickte, unsere
Defensivabteilung um Max Feser nun wesentlich aggressiver zum Ball verteidigte und auch Kilian Blenk im Mittelfeld Zweikämpfe gewann und die
beiden Spitzen Marlow Akkus und Tim Zachrau immer öfter in Szene setzen konnte. Der verdiente Ausgleich fiel allerdings nach einem Standard.
Der Sackenbacher Keeper beging beim Herauslaufen ein Handspiel in zentraler Position vor dem Strafraum. Den fälligen Freistoss zirkelte Kilian
Blenk dann maßgenau in den rechten oberen Winkel. Sackenbach wirkte geschockt und gehemmt. Wieder ein schnell vorgetragener Angriff,
Tormann kommt raus, abgefälscht und Marlow schiebt zur nicht unverdienten Führung ein. Dann wieder auf der anderen Seite des Feldes. Auf
einmal hatte auch Sackenbach wieder Chancen. Es ging nun hin und her. Den Schlusspunkt setzte dann wieder Tim Zachrau als er mit einem schönen
Heber aus halblinker Position den 4:2 Endstand herstellte.
Fazit: macht man alle Chancen rein geht´s vielleicht deutlicher aus. Hätte man sich aber nicht
in der zweiten Hälfte gesteigert verliert man auch so ein Spiel.
Tore : 1:0, 1:1 Tim Zachrau1:2, 2:2 Kilian Blenk, 2:3 Marlow Akkus, 2:4 Tim Zachrau
15.05.2011   Ergebnisse vom U11-Jugend Mädchen in Aschaffenburg

 JFG Nordspessart - Kickers Aschaffenburg 1:0
JFG Nordspessart - SV Veitshöchheim 1:0
JFG Nordspessart - TSV Frickenhausen 1:1
JFG Nordspessart - SV Langendorf 1:1

Abschlusstabelle:           Punkte    Tore
1.JFG Nordspessart            8            4:2
2.TSV Frickenhausen          5            3:3
3.Kickers Aschaffenburg     5            2:2
4.SV Veitshöchheim            0            0:7
ak. SV Langendorf              8            7:2
Tore: 2 x Johanna Ebersbach, 2 x Mara Schöfer

Freundschaftsspiele unserer U9 Mädchen:

JFG Nordspessart – Kickers Aschaffenburg 2:0
JFG Nordspessart – Kickers Aschaffenburg 0:1
Tore: 2 x Mara Schöfer

Zwei Freundschaftsspiele absolvierten unsere U9 Mädchen gegen Kickers Aschaffenburg. Beide Spiele die über jeweils 2 x 12 Minuten
ausgetragen wurden, gingen eigentlich nurin Richtung des Tores von Kickers Aschaffenburg. Im ersten Spiel musste unser Keeper Lilli
Brönner keinen einzigen Ball halten. Mit der einzigen Torchance die sich unser Gegner in beiden Spielen erspielte, wurde das zweite Spiel
leider verloren. Chancen hatten wir auch in diesem Spiel genug, aber leider ging der Ball nur zweimal an den Pfosten.
Die Bilder wurden uns von Kickers Aschaffenburg zur Verfügung gestellt.

 Teambesprechung beim U11 Verbandsturnier bei Kickers Aschaffenburg

 Mara umspielt ihre Gegenspielerinnen und ist auf dem Weg zum 1:1 Ausgleich gegen den SV Langendorf
14.05.2011   U11-1 Jugend   TuS Frammersbach 1 : SG Burgsin 5 : 1

Gegen unseren "Angstgegner" ließen wir von Anfang an keinen Zweifel aufkommen das der Knoten diesmal platzen sollte. Wir präsentieren
uns spielerisch und läuferisch den Sinngründern überlegen. Einzig die Chancenauswertung ließ zu wünschen übrig. Das es schwer werden würde
war den Trainern allerdings bewusst. Burgsinn trat wie gewohnt kämpferisch auf, konnte aber mit den großen Räumen des Frammersbacher
Hauptplatzes nichts anfangen. So bekamen wir relativ schnell ein Übergewicht und rannten des öfteren aufs Burgsinner Gehäuse. Dabei ließen
wir so einige Chancen liegen. Der Halbzeitstand von 2:0 war allerdings mehr als verdient. Dem folgte vom Anstoss weg eine schöne Kombination
über drei Stationen das 3:0. Gleich drauf auch das vierte und fünfte Tor. Somit war das Spiel entschieden. Den Ehrentreffer ließ man nur aufgrund
eines individuellen Fehlers zu.
Fazit: hochverdienter Sieg gegen etwas tiefstehende Burgsinner die aber diesmal nicht ihre Konter so fahren konnten wie im Vorspiel.
Tore: 1x Noah Väthjunker, 2x Tim Zachrau, 2x Marlow Akkus
07.05.2011   U15-Jugend   JFG Nordspessart - FV Wernfeld/Adelsberg 5 : 1

Einen souveränen Sieg feierten wir gegen den Fusionsverein. Wir kontrollierten von Anfang an das Spielgeschehen und gingen schnell mit
2:0 in Führung. Wernfeld/Adelsberg kam nur gelegentlich vor unser Tor, blieb aber meist harmlos. Nur durch ein Freistoßtor konnten die
Gäste das zwischenzeitliche 2:1 erzielen. In der 2. Halbzeit spielten wir weiter nach vorne und erarbeiteten uns eine Vielzahl an Chancen.
Der FV kam kaum noch vor unser Tor und ergab sich nach dem 3:1 seinem Schicksal. Am Ende hieß es 5:1 für unsere Mannschaft. Der
Sieg wurde allerdings von der schweren Verletzung von Marvin Völker gedrüpt, der mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht
werden musste.

Tore: Peiffer J. ( 4 ), Haberberger T.
03.05.2011   U15-Jugend   JFG Nordspessart - JFG Sinngrund 1 : 0

Im mit Spannung erwarteten Spitzenspiel zwischen der JFG Nordspessart und der JFG Sinngrund konnten wir uns mit 1:0 durchsetzen. In
der Anfangsphase neutralisierten sich beide Mannschaften. Mit zunehmender Spieldauer wurden wir aber stärker und kontrollierten die
Gäste aus dem Sinngrund. Die JFG Sinngrund kam in den ersten 35 min. kaum vor unser Tor, wir dagegen hatten mehrere 100% Chancen
(3x Pfosten oder Latte ) konnten aber keine nutzen. Somit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Nach dem Wechsel drückten wir
weiter auf das Tor von Sinngrund, blieben im Abschluss aber zu harmlos. Die Gäste waren durch Konter stets gefährlich. 10 min. vor dem
Ende erzielte Sandro Flach nach einer Energieleistung das viel umjubelte Siegtor für uns. Sinngrund warf  in den letzten Minuten alles nach
vorne, doch zählbares sprang nicht mehr heraus.

Tor: Sandro Flach
U15-Jugend

SV Sendelbach-Steinbach - JFG Nordspessart 5 : 2

JFG Welzbachtal - JFG Nordspessart 4 : 4

SpVgg Stetten - JFG Nordspessart 2 : 0

Unter keinem guten Stern standen die 3 Auswärtsspiele innerhalb von 1 Woche. Wir hatten in allen 3 Partien große Personalsorgen.
Gegen Sendelbach-Steinbach mussten wir auf 3 Leistungsträger verzichten und so war es nicht verwunderlich das Sendelbach-Steinbach
von Anfang an das Spiel bestimmte und durch zwei Sonntagsschüsse schnell mit 2:0 führte. Wir haben zwar bis zum Schluss gekämpft
aber Torchancen und Tore blieben Mangelware.
Der SV Sendelbach-Steinbach hat an diesem Tag verdient 5:2 gewonnen.

Unter der Woche sind wir zur JFG Welzbachtal gefahren. Auch an diesem Tag haben uns 6 Spieler gefehlt so das Spieler aus der U13
aushelfen mussten. Trotz der vielen Ausfälle begannen wir das Spiel recht Offensiv und wir führten schnell 1:0. Nach 15 min. riss bei uns
der Faden und wir lagen durch individuelle Fehler in der Defensive schnell mit 3:1 hinten. Doch wir gaben nicht auf und konnten auf 3:2
verkürzen. Durch einen zweifelhaften Elfmeter konnte die Heimelf den 2 Tore Vorsprung wieder herstellen. Kurz vor der Pause verkürzten
wir wieder auf 4:3.
In der zweiten Hälfte hatten wir das Spielgeschehen bestimmt, doch mehr als der Ausgleichtreffer gelang uns nicht.
Am Ende mussten wir sogar mit dem Punk zufrieden sein, da Welzbachtal kurz vor Schluss 2 Konterchancen ungenutzt lies.

Beim dritten Auswärtsspiel innerhalb einer Woche war unser Gegner die SpVgg Stetten. An diesem Tag traf uns das Verletzungspech und
Krankheitsbild einiger Spieler besonderst hart. Wir sind zwar mit 14 Spielern angereist, davon 11 Spieler des jüngeren Jahrgangs und 3
des älteren Jahrgangs. (davon noch 2 angeschlagen) aber sämtliche Leistungsträger waren krank oder verletzt. Das Spiel ist schnell erzählt.
In der 3 min. ging Stetten durch einen Schuß in den Winkel in Führung. Danach zeigte unsere Mannschaft zwar Kampfgeist, aber zu einer
Torchance kamen wir nicht. Die 2. Hälfte plätscherte bis 10 min. vor Schluss dahin, ehe Stetten mit dem 2. Treffer unsere Niederlage besiegelte.

Fazit: Eine bittere Woche für uns, da wir innerhalb dieser Woche die Tabellenführung verspielt haben.
Nun gilt es die Spielfrei Zeit zu nutzen, um alle Spieler für die restlichen 5 Spiele wieder fit zu machen.
09.04.2011   U11-1-Jugend   FC Karsbach - TuS Frammersbach 1   2 : 2

Spielerisch ganz klar die bessere Mannschaft war die E1 in ihrem Auswärtsspiel beim FC Karsbach. Einzig die Konzentration beim Torabschluss ist
zu bemängeln. Fast im Minutentakt bekamen die Frammersbacher Einschussmöglichkeiten aber der entscheidende "letzte Schritt" war einfach zu
langsam oder zu ungenau. Auch ist es nicht einfach gegen eine Mannschaft zu spielen die sich mit Mann und Maus im eigenen Strafraum einigelt und
nur auf "Zufall" oder "zerstören" ausgelegt ist. Gespielt haben nur die Frammersbacher. Konstruktiven Spielaufbau bekam man von Karsbacher
Seite nicht zu sehen. Beide Gegentore wurden auch eher durch Zufallsprodukte wie ein eigener Fehler oder durch einen Standard (Kopfball nach
Ecke ) ermöglicht. Dennoch brachten wir es nicht fertig auch nur annähernd die Hälfte unserer Chancen in zählbares umzuwandeln und sowas wird
dann natürlich bestraft. Allerdings muss man dem Gegner eine sehr gute kämpferische Einstellung bescheinigen die das Unentschieden vielleicht
irgendwo rechtfertigt. In puncto Einstellung und Kampf waren sie den Frammersbachern ein wenig überlegen!!

Fazit:
Karsbach agierte mit Glück und Kampf und Frammersbach konnte seine spielerische Überlegenheit nicht in Tore verwandeln. Wenn es dann vorne
nicht klappt kommt hinten auch noch Pech und Unvermögen dazu. Dann fährt man halt mit einem Unentschieden wieder heim. Das Spiel am Ergebnis
zu messen wäre aber nicht richtig und würde die gute spielerische Leistung schmälern. Wir haben eine Vielzahl an Torchancen herausgespielt (nicht
"erkämpft" ), haben agiert und nicht reagiert. Sowas kommt mal vor. Die Jungs lernen noch Fußballspielen und sind wieder eine Erfahrung reicher.

Es spielten für den TuS:
Noah Bischoff (Tor ), Justus Friedel, Max Stenger, Noah Väthjunker, Niklas Filip, Marlow Akkus, Tim Zachrau und Kilian Blenk

Tore für den TuS erzielten:
Kilian Blenk und Tim Zachrau
02.04.2011   U15-Jugend   JFG Nordspessart - TSV Retzbach   3 : 0

Ohne vier Stammspieler mußten wir in die Partie gegen Retzbach gehen. Mann merkte unserer Mannschaft die Verunsicherung in der 1.Hälfte richtig an.
Wir kamen nie in unser gewohntes Spiel und hatten auch keine Tormöglichkeiten. Der TSV Retzbach stand kompakt in der Defensive und konnte durch
teilweise gutem Spielaufbau gefallen, blieb aber in der Offensive zu harmlos. Die 2.Halbzeit begannen wir offensiver und erarbeiteten uns Torchancen. Eine
Chance nutzte Blenk Kenneth zum 1:0. Nach der Führung spielten wir befreit auf und zeigten den Zuschauern ein paar schöne Spielzüge. Das 2:0 und 3:0
resultiert aus unserer Überlegenheit in der 2 Hälfte, da Retzbach in der zweiten Halbzeit kaum in die nähe unseres Tores kam.

Fazit: Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben wir uns gefangen,
und aufgrund der 2.Hälfte auch verdient gewonnen.

Tore: Blenk K., Zachrau M., Flach S.
02.04.2011   TuS Frammersbach 1 : TSV Lohr 1   4 : 0

So richtig bei der Sache waren an diesem warmen Mittag beide Mannschaften nicht. Wer beide Teams schon öfter gesehen hat, weiß das sie mehr
können als das diesmal dargebotene. Aber solche Tage gibt es und das Wetter kann man sich nicht aussuchen. So entwickelte sich auf dem "schlechten"
Frammersbacher Kleinspielfeld ein etwas müder Kick beider Mannschaften. Dem TuS genügte eine mäßige Leistung an diesem Tag um sich gegen die
Lohrer durchzusetzen. Ein paar schöne Spielzüge trug man vor - allerdings fehlte wieder mal die Konzentration im Abschluss oder der entscheidende
Pass wurde zu ungenau gespielt. Gefährdet war der Sieg dennoch nie - ausser einer Chance, die Niki Filip auf der Linie klärte, brachte der TSV nichts
im Angriff zusammen.
Wegen der Vielzahl an kreierten Chancen seitens des TuS geht der Sieg auch in der Höhe in Ordnung. Aber wie schon geschrieben - unser Spiel ist
steigerungsfähig - vor allem die Laufbereitschaft und der konsequente Abschluss.

Tore: 1:0 Marlow Akkus, 2:0 Kilian Blenk, 3:0 Tim Zachrau, 4:0 Niklas Filip
02.04.2011   U11-2-Jugend   TuS Frammerbach 2 : TSV Lohr 2   0 : 5

Leider hat es die E2 in derzeitiger Verfassung nicht einfach sich gegen andere Mannschaften zu behaupten. Zu "vogelwild" bewegen sich die Jungs der
zweiten Garnitur in den Spielen. Oft sind Noah Bischoff (Torwart), Justin Desch und Noah Kemmer die einzigen, die für ein wenig Gegenwehr sorgen
und sich tapfer gegen Niederlagen wehren. Das ist einfach zu wenig. Mehr Unterstützung würde da schon gut tun. Die geht allerdings im Training schon
an. Kontinuität ist hier das Stichwort - zusammen mit ein wenig Disziplin und ein bisschen mehr Ehrgeiz und Siegeswillen - dies alles kann man sich im
Training aneignen und üben. Dann braucht man noch ein wenig Geduld und ein Fortschritt/Erfolg würde eintreten. Dies ist leider momentan nicht so.
Trotzdem sollte der Kopf nicht hängengelassen werden - es kommen auch wieder erfolgreichere Zeiten.

19.03.2011   U15-Jugend   JFG Nordspessart - JFG Würzburg-Nord   4 : 0

In einer einseitigen Partie konnten wir einen souveränen 4:0 Sieg einfahren. Das Spielgeschehen spielte sich überwiegend in der Hälfte der Gäste ab.
Würzburg- Nord kam erst Mitte der 2.Hälfte zweimal gefährlich vor unser Tor, ansonsten blieben die Gäste harmlos. Bei besserer Chancenverwertung
hätte der Sieg auch höher ausfallen können.

Tore:  Zachrau M., Haberberger T., Franz F., Blenk K.
12.03.2011    U13-Jugend   SV Heidingsfeld - JFG Nordspessart 2 : 2

Nicht aufgeben, lohnt sich. Unter diesem Motto kann man das Spiel zusammenfassen. Fast die Hälfte unserer Mannschaft mussten wir aufgrund von Verletzungen und Ferien
ersetzen. Aufgrund dessen mußten wir komplett umstellen. Dies merkte man unseren Spiel an. Früh gerieten wir in Rückstand. Aber erneut bewies die Mannschaft das sie
Rückschlägen verkraften kann. Je länger das Spiel dauerte desto besser fanden wir rein, so daß zur Halbzeit noch alles drin war für uns. Nach der Pause wurden wir stärker
und erzielten durch ein herrliches Tor von Jannik Reitz den Ausgleich. Aber jetzt kam der Gegner wieder stärker auf und drängte erneut auf den Führungstreffer. Mit viel
Glück in dieser Phase konnten wir das Unentschieden halten. Aber nach einen Eckball passierte es dann doch. Durch ein Eigentor gerieten wir erneut in Rückstand. Aber
wieder gaben wir uns nicht auf. Und wir wurden dafür belohnt. Kurz vor Schluss entschied der Schiedsrichter auf Freistoß für uns am 16-Meterraum. Und diese Chance
nutzte unser Spielführer Louis eiskalt aus und zirkelte den Ball ins Tor zum vielumjubelten Ausgleich.
















13.02.2011   U9 TURNIER - NBE GROUP JUNIOR CUP 2011 Aschaffenburg



Gruppenspiele:

TuS Frammersbach - Teutonia Obernau   3:2
Wieder mal das erste Spiel im Turnier “fast” verschlafen. Bevor wir uns versahen lagen wir 0:2 hinten. Diesmal konnten wir aber rechtzeitig
umschalten, und haben das Spiel mit zwei Treffern in der letzten Minute noch gedreht. Dabei hatten wir etwas Glück, denn der Siegtreffer fiel
zwei Sekunden vor Spielende durch einen Weitschuss von Mara.

TuS Frammersbach – VFR Nilkheim   2:1
Auch in diesem Spiel mussten wir wieder einem Rückstand hinterher laufen. Diesmal konnten wir das Spiel aber schnell zu unseren Gunsten
entscheiden, und hätten eigentlich höher gewinnen müssen.

TuS Frammersbach – DJK Hain   3:0
In diesem Spiel ging es von Anfang an nur in eine Richtung, und es ging eigentlich nur um die Höhe des Sieges.

TuS Frammersbach – TV Aschaffenburg   2:0
Nun mussten wir gegen unseren Endspielgegner vom Brass Cup 2011 antreten. Wieder standen wir einem Gegner gegenüber, der wie uns
ja bekannt war, unseren Kids körperlich klar überlegen ist. Doch in diesem Spiel zeigten wir von Anfang an, dass wir diesmal als Sieger
vom Platz gehen wollen. Wir zeigten unsere bis dahin beste Leistung bei diesem Turnier.

TuS Frammersbach – SV 1919 Münster II   7:1
Hier ging es nur um die Höhe des Sieges, und wir hätten eigentlich zweistellig gewinnen müssen.

Endspiel:

TuS Frammersbach – TSV Großheubach   4:1
Auch unser Endspielgegner hatte in der Vorrunde alle seine fünf Gruppenspiele gewonnen, und hatte das gleiche Torverhältnis wie wir. Wir
zeigten von Anfang an, das wir in unserem fünften Endspiel am Stück, diesmal als Sieger vom Platz gehen wollen. Ein Kompliment an die
ganze Mannschaft, die diesmal die Vorgaben des Trainers komplett umgesetzt hat. Wir gingen ziemlich schnell mit 2:0 in Führung.
Großheubach konnte zwar noch einmal verkürzen, aber wir erhöhten fast im Gegenzug auf 4:1.
Tore:   Außer unserem Keeper, haben alle vier Feldspieler gleich mehrfach getroffen.
12.02.2011   U15-Jugend Unterfränkische Hallenmeisterschaft der U15 in Veitshöchheim:

Die JFG Nordspessart war dabei! Und wie!!

Nachdem man sich in Marktheidenfeld für die Hallenkreismeisterschaft in Kitzingen qualifizierte und dort mit einem überraschenden 3.Platz das
Ticket für die Unterfränkische Hallenmeisterschaft in Veitshöchheim löste, folgte in dem Würzburger Vorort der nächste "Paukenschlag" unserer
Jungs.
Im Vorfeld war jedem klar das es beim Endturnier des Bezirks Unterfranken nur um den "olympische Gedanken" (dabei sein ist alles) gehen sollte.
Dementsprechend locker und ausgelassen war schon die Stimmung bei der Anreise nach Veitshöchheim. Schließlich wusste man, daß es heute
gegen Mannschaften wie Viktoria Aschaffenburg, 1.FC Schweinfurt 05 (beide U15-Bayernliga) oder FT Schweinfurt und dem SSV Kitzingen
(beide U15-Bezirksoberliga) gehen würde. Gegen solche "Kaliber" ist die Erwartungshaltung eines Teams aus der Kreisklasse natürlich nicht
ganz so groß. Es ging also in erster Linie darum Erfahrungen zu sammeln und mal zu sehen wie Jungs aus höheren Ligen Hallenfußball spielen.

Turnierverlauf:
Gleich zu Beginn kam man, (fast) erwartungsgemäß, gegen den 1.FC Schweinfurt mit 0:6 "unter die Räder". Die "Schnüdel" aus der Bayernliga
zeigten sich hierbei eiskalt und nach kurzer Abtastphase machten sie kurzen Prozess mit der JFG aus Nordspessart. Danach hieß es "Mund
abwischen" und weitermachen. Zielvorgabe für den weiteren Verlauf war: mindestens ein Gruppenspiel soll gewonnen werden. Zweiter Gegner
war der amtierende U15-Hallenkreismeister des Kreises Würzburg, der ASV Rimpar. Man kannte sich schon vom Halbfinale der Kreismeister-
schaften in Kitzingen (3:0 für Rimpar) und rechnete mit allem, nur nicht mit einem Sieg. Doch es kam anders wie gedacht. Konzentriert und
vielleicht auch mit ein wenig Wut im Bauch (nach der "Klatsche" gegen Schweinfurt) begannen die Spessarter engagiert und gingen gegen den
ASV verdient in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich setzten wir allerdings zwei mustergültige Konterangriffe und gingen mit 3:1 in
Front. Den sichtlich verunsicherten Rimparern gelang nur noch der Anschluss zum 3:2 kurz vor Schluss. Das dritte Gruppenspiel gegen den TV
Jahn Winkels (Kreis Rhön) gewannen wir dann relativ souverän mit 3:1. Wobei wir in diesem Spiel auch mal zeigen konnten, daß die JFG
Nordspessart nicht nur kämpferisch sondern auch spielerisch/technisch durchaus ansehnlichen Kombinationsfußball spielen kann.
So kam es dann im letzten Spiel zu folgender Konstellation: da Schweinfurt 05 gegen Rimpar mit 4:2 gewann würde uns ein unentschieden
gegen die bislang tor-und punktlose JFG Elsavatal genügen um als Gruppenzweiter das Halbfinale zu erreichen. Auf einmal war die Überraschung
zum greifen nahe und der Druck zu punkten war da. Die Lockerheit war allerdings weg und von Spielbeginn an wirkten wir sehr nervös und
gehemmt. So kassierten wir das 1:0 und liefen dem Rückstand relativ lange hinterher. Glücklicherweise konnten wir kurz vor Ende noch den
Ausgleich erzielen und zogen so ins Halbfinale ein.

Dort spielten wir das Spiel des Turniers !!
Gegen die scheinbar übermächtige Viktoria Aschaffenburg mussten wir 10 Minuten überstehen. Die Viktoria präsentierte sich bis dahin als die
beste Mannschaft des Teilnehmerfeldes. Technisch, spielerisch und auch körperlich konnte da eigentlich nur der 1.FC Schweinfurt 05 paroli
bieten. Bayernliga gegen Kreisklasse. Es ging eigentlich nur um die Höhe des Ergebnisses.Aber es kommt immer anders als man denkt. So
 auch in diesem Spiel: der Bayernligist führte ziemlich früh mit 1:0. Doch je länger das Spiel dauerte umso behäbiger und schlampiger wurde
das Passspiel der Viktorianer. Grund dafür war das sehr gute Stellungsspiel der JFG-Jungs im Defensivverbund. Man lies sich nicht herauslocken
und konnte immer wieder schnelle Bälle in die Spitze spielen. Ein solcher Ball kam dann durch und wir konnten erfolgreich zum 1:1 abschließen
(Steven Summa). Verunsichert und kopflos agierten nun die Aschaffenburger und dies nutzten wir gnadenlos aus. Wieder ein Fehlpass des
Bayernligisten in Vorwärtsbewegung - wieder schnelles Spiel nach vorne nur das diesmal der Abschluss aus der zweiten Reihe kam und Jakob
Peiffer den besten Torhüter des Turniers mit einem strammen Schuss, halbhoch ins rechte Eck, überlisten konnte. Auch nach der Führung
herrschte Konzentration und clevere Verhaltensweise bei der JFG. Das "kreuzen" der Aschaffenburger Stürmer wurde durch "richtiges
Übernehmen" gekontert. Man sah zwar die bessere Spielanlage der Bayernligaspieler aber dies glichen wir durch Disziplin, Konzentration
und Handlungsschnelligkeit aus. Leider konnten wir das Ergebnis nicht über die Zeit retten und ca 30 Sekunden vor Schluss erzielte Viktoria
Aschaffenburg doch noch den Ausgleich. Was auch dem Spielverlauf nach natürlich ok war. Fußballerisch war Aschaffenburg natürlich die
bessere Mannschaft. Die Entscheidung wer gegen Schweinfurt 05 ins Finale kommt musste nun per 7 Meter-Schießen ermittelt werden.
Dieser Showdown wird wohl unseren Jungs als auch den Aschaffenburgern noch eine zeitlang in Erinnerung bleiben. Vergebene "Matchbälle"
auf beiden Seiten schraubten das Ergebnis hoch auf 18:17 zugunsten des Bayernligisten. Doch von Enttäuschung keine Spur. Schließlich waren
wir erst im Halbfinale der Bezirksmeisterschaften gegen einen Bayernligisten im 7-Meterschießen gescheitert.

Im zweiten Halbfinale gewann der 1.FC Schweinfurt 05 gegen FT Schweinfurt mit 6:4 nach 7-Meterschießen.

Das Spiel um den dritten Platz wurde sofort (wie im Reglement ausgeschrieben) durch 7-Meterschießen bestritten. Darin hatten wir ja jetzt
Übung und ließen dem FT Schweinfurt keine Chance. Nachdem der erste Schweinfurter Schütze gleich verschoss kamen die "Jungs ohne
Nerven" aus dem Spessart zu einer 100%igen Trefferquote und einem 5:4 Sieg was den dritten Platz bedeutete. Die Überraschung war perfekt
und man sah schon ein wenig Stolz in den Gesichtern der Spessarter über die erbrachte Leistung.

Noch zu erwähnen ist der souveräne Endspielsieg des 1.FC Schweinfurt 05 gegen unseren Halbfinalgegner Viktoria Aschaffenburg mit 5:1.
Somit ging die Krone des unterfränkischen Hallenmeisters verdient nach Schweinfurt.

Fazit:
Nur von starken oder viel stärkeren Gegnern lernen die Jungs und wachsen auch mal über sich hinaus. Hoffentlich wird es die Regel, das sich
Mannschaften der JFG Nordspessart bei solchen Endturnieren qualifizieren können. Das bringt uns sportlich nach vorne und macht vor allem
auch unseren Namen in ganz Unterfranken positiv bekannt. Vor allem wenn man sich so sympathisch präsentiert wie unsere U15 in
Veitshöchheim. Gute Besserung wünschen wir Kevin Büdel, Marco Zachrau und Tom Haberberger die sich bei dem Turnier verletzt haben.
Hoffentlich geht es bald wieder bzw. ist nicht so schlimm wie angenommen (Kopf Hoch Kevin!!)

Vertreten haben die Farben der JFG:
Niklas Bischoff (Tor), Kevin Büdel, Felix Steigerwald, Robin Reis, Thomas Rotar, Marco Zachrau, Tom Haberberger, Steven Summa,
Kenneth Blenk, Jakob Peiffer, Trainer/Betreuer : Andreas Franz und Klaus Bischoff
(Danke Steffen für den Bericht)
23.01.2011   U15-Jugend - Toller Erfolg von unseren C-Jugendlichen!
 
 Am vergangenen Sonntag fanden in der Sickergrundhalle in Kitzingen die Kreismeisterschaften im Hallenfußball statt. Durch den
 Turniersieg in Marktheidenfeld qualifizierte sich unsere U-15 für diese Ausscheidung. Wir wurden in die Gruppe C gelost. Gegner
 waren die SSV Kitzingen, die JFG Mainfranken und die FG Marktbreit-Martinsheim. Die beiden Vorrundenspiele gegen Kitzingen
 und Marktbreit-Martinsheim liefen äußerst unglücklich. In beiden Spielen waren wir spielerisch die bessere Mannschaft, jedoch vor
 dem Tor war Endstation. Hochkarätige 100%ige Chancen konnten nicht genutzt werden. So kam es in beiden Spielen wie es
 kommen musste. Ein Gegentor und das Spiel war verloren. Im letzten Spiel gegen Mainfranken setzten wir dann alles auf eine
 Karte. Wir waren spielerisch dem Gegner wieder überlegen. Diesmal machten wir es vor dem Tor besser und gewannen
 hochverdient mit 2:0. Durch dieses Ergebnis waren wir zusammen mit Marktbreit und Mainfranken punktgleich. Das bessere
 Torverhältnis lag auf unserer Seite und so konnten wir uns als Gruppenzweiter für das Viertelfinale qualifizieren. Hier trafen wir
 auf einen „Alten Rivalen“ die JFG Sinngrund. Auch in diesem Spiel zeigten wir uns spielerisch von unserer besten Seite und
 gewannen mit 2:1. Im Halbfinale dann hieß der Gegner wiederum SSV Kitzingen. In diesem Spiel konnten wir Nicht an die
 gezeigten Leistungen anknüpfen. Man merkte auch das die Jungs durch unseren ungleichmäßig besetzten Kader müde wurden.
 Wir verloren deutlich mit 3:0 und spielten um Platz 3.Gegner in diesem Spiel der TV Marktheidenfeld. Hier merkte man das sich
 unsere Jungs unbedingt für die Bezirksmeisterschaften qualifizieren wollten. Wir gewannen hochverdient mit 2:0 und konnten uns
 so das letzte Ticket zum Bezirksvergleich sichern. Dieser findet am 12.2. in Veitshöchheim statt.
U9-Jugend   Montag den 03.01.2011 - Brass Cup in der FAN Frankenstolz Arena in Aschaffenburg.

Ergebnisse der Gruppenspiele:
TuS Frammersbach – FV Hessenthal/Mespelbrunn              4:0
TuS Frammersbach – TSV Mainaschaff                              2:2
TuS Frammersbach – VFR Nilkheim                                   3:0
TuS Frammersbach – Spvgg Niedernberg                            6:1
TuS Frammersbach – TuS Leider II                                   10:0

Wir erreichten mit 13 von 15 möglichen Punkten und einem Torverhältniss von 25:3 auch bei diesem Turnier das Endspiel, und mussten uns
gegen einen „körperlich“ deutlich überlegenen Gegner nach einem sehr guten Spiel und jede Mengevergebener Torchancen mit  0:2 geschlagen geben.

Endspiel:
TuS Frammersbach – TV Aschaffenburg                             0:2


U9 Jugend - Turnier beim FV Karlstadt am 19.12.2010

Turniersieg im zweiten Endspiel innerhalb einer Woche nur knapp verpasst.



Gruppenspiele:
 TuS Frammersbach – FV Gemünden/Seifriedsburg      0:3
Wieder mal das erste Spiel bei einem Turnier total verschlafen.

TuS Frammersbach – SV Sendelbach/Steinbach            2:1      Mara Schöfer, Tom Kirsch
Immer noch nicht ganz aufgewacht, mussten wir trotz Spiel auf ein Tor, erst mal einem
Rückstand hinterher laufen.

TuS Frammersbach – SV Bühler/Münster                      2:0      Tom Kirsch, Max Büdel
Im vorentscheidenden Spiel um den Einzug ins Halbfinale, waren wir endlich im Turnier
angekommen, und siegten verdient.

TuS Frammersbach – FC Wiesenfeld/Halsbach             3:0       2 x Max Büdel, Tom Kirsch
Hier ließen wir nichts mehr anbrennen, und hätten eigentlich noch mehr Tore schießen können.

Halbfinale:
TuS Frammersbach - FC Karsbach                                 3:0     2 x Tom Kirsch, Max Büdel
Im Halbfinale ging es gegen den ersten der Gruppe A. Wir bestimmten von Anfang an das
geschehen, und zeigten unsere bis dahin beste Leistung.

Finale:
TuS Frammersbach - FV Gemünden/Seifriedsburg      1:1   4:5 nach Siebenmeterschießen
Leider haben wir im zweiten Endspiel innerhalb einer Woche den Turniersieg knapp verpasst.

Nachdem wir im ersten Gruppenspiel gegen die nach meiner Meinung spielerisch beste Mannschaft
an diesem Tag noch klar unterlegen waren, haben wir uns danach von Spiel zu Spiel gesteigert, und
haben dann nicht unverdient das Endspiel erreicht.

Unsere 1:0 Führung im Endspiel war der erste Gegentreffer, den die Mannschaft aus Gemünden
in diesem Turnier hinnehmen musste. Leider haben wir es verpasst, unsere guten Chancen zum
2:0 oder gar 3:0 zu verwerten, und so mussten wir kurz vor Schluss noch den Treffer zum 1:1 hinnehmen.

Im Siebenmeter Schießen haben wir leider einmal gepatzt, und so mussten wir uns zum zweiten
mal innerhalb einer Woche mit dem zweiten Platz zufrieden geben.
11.12.2010   U9-Jugend   Zweiter Sieger beim U9 Turnier des SV Rieneck

Tristan Rüppel, Marlon Dimitrow, Max Büdel, Mara Schöfer, Leah Zachrau, Marlon Raven, Linus Franz

Enttäuschte Gesichter nach unserer unglücklichen Finalniederlage beim U9 Turnier des SV Rieneck.

Ergebnisse der Gruppenspiele:

TuS Frammersbach – SV Rieneck                                 2:1       Mara Schöfer, Max Büdel
TuS Frammersbach – 1. FC Bad Brückenau                 1:1       Max Büdel
TuS Frammersbach – SV Steinfeld                                2:1       2 x Max Büdel
TuS Frammersbach – FC Fuchsstadt                            4:0       Leah Zachrau, Max Büdel, Marlon Raven, Linus Franz

Endspiel:

TuS Frammersbach – JSG Altengronau/Jossa   1:3       Marlon Dimitrow

In einem tollen Endspiel, in dem wir sehenswerte Kombinationen unser U9 gesehen haben, mussten wir uns leider mit dem
zweiten Platz zufrieden geben.

Wir haben nach dem Endspiel sehr viel Lob vom Gegner für unser Kombinationsspiel bekommen.

Vielleicht waren wir das eine oder andere mal zu verspielt vor dem Tor.
Ein dickes Lob von mir, ihr habt tollen Fußball gezeigt.
20.11.2010   U15-Jugend   JFG Leinachtal/Zellingen - JFG Nordspessart 2 : 3

Eine Zitterpartie erlebten wir auf dem Sportplatz von Leinach.

Beide Mannschaften suchten von beginn an ihr Heil in der Offensive. In der 9 min. nutzte Robin Reis eine Flanke von Pascal Geis
zur 1:0 Führung. Leinachtal spielte jedoch weiter nach vorne und hatte in der 14 min. einen Freistoßchance die knapp am Tor vorbei
ging. Mit zunehmender Spieldauer kontrollierten wir das Spiel und das 2:0 und 3:0 lag in der Luft, doch die besten Chancen wurden
nicht genutzt.
Nach 30 Spielminuten bekamen wir auf höhe der Mittellinie einen Freistoß zugesprochen. Steven Summa schlug einen hohen Ball in
den Strafraum auf Tom Haberberger, der unbeträngt zum 2:0 für uns einschieben konnte. Leinachtal/Zellingen drängte nun auf den
Anschlußtreffer, der ihnen auch kurz vor der Pause durch einen Abwehrfehler von uns auch gelang.
Nach der Pause versuchten wir das 3:1 zu machen, konnten aber unsere zahlreichen Chancen nicht nutzten.So kam es wie es kommen
mußte. Leinachtal nutzte in der 40 min. eine Unachtsamkeit in unserer Hintermannschaft zum 2:2 Ausgleich. Wir ließen jedoch die
Köpfe nicht hängen und erarbeiteten uns weitere Chancen. In der 45 min. konnte uns Tom Haberberger mit einem Flachschuß ins
lange Eck wieder in Führung bringen. In der Folge vergaben wir mehrere Chancen zum 4:2. Die Heimmannschaft blieb stets durch
Konter gefährlich. So zitterten wir uns zu einem 3:2 Auswärtssieg.

Tore: Haberberger T. (2), Reis R. 
20.11.2010   U13-Jugend   JFG Nordspessart - TSV Güntersleben   0 : 1

Ganz anders präsentierte sich die Mannschaft im Heimspiel gegen den TSV Güntersleben als im letzten Auswärtsspiel. Hellwach,
bissig und mit viel Laufbereitschaft und Einsatz begannen wir gegen Güntersleben. So entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein
ausgeglichenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Durch ein Tor nach einem Eckball gerieten wir in der zweiten Halbzeit in
Rückstand. Unsere Mannschaft ließ aber nicht den Kopf hängen und hatte im Anschluß sofort sehr gute Chancen zum Ausgleich.
Leider wollte uns an diesem Tag kein Treffer gelingen, obwohl die Mannschaft alles probierte. Zum Schluß warfen wir alles nach
vorne und ließen den Gegner nicht mehr aus den eigenen 16zehner kommen. Nur das Tor wollte nicht fallen.
Fazit: Die Mannschaft bot eine sehr gute Leistung. Mit dieser Einstellung kehrt auch wieder der Erfolg zurück.
Ein Appell von der Mannschaft an alle Zuschauer und Eltern, die uns zuschauen: Wir finden es Klasse, daß ihr uns zuschaut. Aber
meckert nicht rum, sondern feuert uns an. Seit fair gegenüber Schiedsrichter und zum Gegner. Denn "Fussball ist die schönste
Nebensache der Welt".
13.11.2010   U13-Jugend   TSV Rottendorf - JFG Nordspessart   3 : 2

Eine bittere Niederlage mußten wir am Samstag in Rottendorf verkraften. Keine Punkte und fünf verletzte Spieler nahmen wir aus
Rottendorf mit zurück. Erneut verschliefen wir die Anfangsphase des Spiels und lagen nach fünf Minuten mit zwei Treffern hinten.
Mit dem schnellen und körperbetonten Spielweise des Gegners kamen wir am Anfang überhaupt nicht zurecht. Wir konnten fast
keinen Zweikampf für uns gewinnen. Erst Mitte der zweiten Halbzeit konnten wir etwas Stabilität in unser Spiel bekommen, so
daß wir mit einem 2:0 Rückstand in die Halbzeit gingen. In der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft dann wieder eine tolle
Reaktion. Obwohl mit Til und Johannes Müssig unsere komplette Innenverteidigung zur Halbzeit ausfiel, nahmen wir jetzt den
Kampf und fanden somit zurück ins Spiel. Jetzt hielten wir in den Zweikämpfen dagegen und konnten mehr Zweikämpfe
gewinnen. Mit zwei Toren von Louis konnten wir den Ausgleich erzielen und der Gegner wurde nervös. Je länger das Spiel
dauerte desto dramatischer wurde es. Durch eine kleine Unaufmerksamkeit gerieten wir erneut in Rückstand. Aber die
Mannschaft ließ den Kopf nicht hängen, sondern versuchte bis zum Ende den Ausgleich zu erzielen. In der letzten Minute
hatten wir sogar zwei Großchancen, aber leider war das Glück an diesem Tag nicht auf unserer Seite.
Fazit
: Erneut bewiesen das wir mit jeder Mannschaft mithalten können. Die zweite Halbzeit konnten wir 2:1 gewinnen. Ein
Spiel dauert aber zwei Halbzeiten und nur wenn wir es hinbekommen von Anfang an hellwach zu sein, uns von Anfang zu
konzentrieren, keine Angst vor Zweikämpfen haben und von Anfang eine hohe Laufbereitschaft zeigen, können wir auch
Punkte ernten. Im Training ist hierfür da dies zu üben.
07.11.2010   U15-Jugend   ASV Rimpar - JFG Nordspessart  0 : 1

Wir mußten in Rimpar auf den für uns ungewohnten Kunstrasenteppich spielen. In den ersten 15 min. war es ein Spiel das durch
Kampf geprägt war. In der Folge erarbeiteten sich beide Teams Chancen, wo auch das ein oder andere Tor hätte fallen können.
Eine dieser Chancen konnten wir in der 23. min. zur 1:0 Führung nutzen. Die 2 Halbzeit begann wie die erste aufhörte, mit Chancen
für beide Mannschaft. Mit zunehmender Spieldauer wurde das Spiel von Seiten der ASV Rimpar ruppiger. Wir liesen uns von der
Spielweise aber nicht anstecken und hatten in dieser Phase die Möglichkeit die 1:0 Führung auszubauen, doch der letzte Pass in die
Spitze kam zu selten an. In der Schlußphase drängte Rimpar auf den Ausgleich. Mit etwas Glück konnten wir  das 1:0 über die Zeit
retten. Ein großen Anteil am Sieg in Rimpar hatte unser Torwart Niki, der mit guten Reflexen seinen Kasten sauber gehalten hat.

Fazit: Eine kämpferisch gute Leitung unserer Mannschaft. Der Sieg ist zwar glücklich jedoch nicht unverdient,
Tor: Blenk Kenneth
06.11.2010   U13-Jugend    JFG Nordspessart - Kickers Würzburg   0 : 2
 
Nach drei Spielen ohne Niederlage mußten wir am Samstag den Platz mal wieder als Verlierer verlassen. Zu ängstlich trat die
Mannschaft in der ersten Halbzeit gegen den Tabellenzweiten auf. Zu oft schlugen wir den Ball nur hinten raus, anstatt einen
kontrollierten Spielaufbau zu probieren. In dieser Phase hielt uns einzig unser Torwart Leon im Spiel, da er immer wieder guten
Chancen der Gäste zunichte machte. Kurz vor der Halbzeit war es aber dann passiert und der Gegner erzielte das verdiente 1:0.
In der zweiten Häfte änderte sich das Bild. Nun bestimmten wieder wir das Spiel und setzten den Gegner unter Druck ohne jedoch
zu guten Chancen zu gelangen. Zum Schluß liefen wir nach einen erneuten unkontrollierten Ball in einen Konter und kassierten noch
den zweiten Gegentreffer. Am Ende stand ein Spiel bei dem mehr drin gewesen wäre, aber mit einer verdienten Niederlage endete.

06.11.2010   U11-1 Jugend   Kleines Debakel im letzten Spiel !
SG Burgsinn   -   TuS Frammersbach 1   5 : 0
Leider ging das letzte Verbandsspiel vor der Winterpause gewaltig in die Hose. Mit 0:5 kam die Mannschaft bei der SG Burgsinn
unter die Räder. Allerdings unter Wert denn 5 Tore war die SG mit Sicherheit nicht besser. Entscheidend war der fehlende Wille
vor dem Tor - im Abschluss waren die TuS-Jungs nicht entschlossen genug und zu kraftlos und stellenweise auch ängstlich.
Spielerisch war es eigentlich gar nicht so schlecht - allerdings wurden die entscheidenden Zweikämpfe dann nicht gewonnen. Ein
weiterer Grund war der viel zu kleine Platz der SG Burgsinn. Da sind die Empfehlungen vom BFV schon sehr großzügig von der
SG Burgsinn ausgelegt worden. Hinzu die destruktive und nur auf "Zerstörung" ausgelegte Spielweise der SG. Damit waren die
Fußballer des TuS leider an diesem Tag überfordert. Das soll aber keine Entschuldigung sein - denn trotz guter Chancen brachten
wir kein Tor zustande.
Solche Tage gibt es halt aber das wird uns nicht entmutigen unseren Weg konsequent weiter zu gehen - was heißt technischen
Fußball zu üben und versuchen unsere Spielgegner "auszuspielen" und nicht über das überholte "Kick and Rush" zu kurzfristigem
Erfolg mit einer E-Jugendmannschaft zu kommen.  Jetzt geht es in die Winterpause wo wir bei zahlreichen Hallenturnieren unsere
Farben vertreten werden.
30.10.2010   U11-Jugend
TuS Frammersbach I   -   FV Langenprozelten / Neuendorf   0 : 10
TuS Frammersbach II   -   TSV Sackenbach   0 : 0

Am vergangenen Wochenende wurden die Mannschaften getauscht. Es hätte absolut keinen Sinn gemacht unsere E2 gegen die
vielleicht stärkste Mannschaft der Gruppe antreten zu lassen. Das heißt die standesgemäße E1-Mannschaft trat als E2 gegen
Sackenbach an und die eigentliche E2 als E1-Team gegen Langenprozelten/Neuendorf. Dies geschah in Absprache mit dem
Gegner.
Das Team welches gegen Langenprozelten/Neuendorf antrat, hielt bis Mitte der ersten Hälfte gut mit und hätte sogar in Führung
gehen können. Leider musste man dann das 0:1 hinnehmen und danach brachen wieder einmal alle Dämme. Kriegen wir einmal
das 0:1 lässt schlagartig die Konzentration und der Ehrgeiz nach und man kassiert dann einfach viele Tore. Viele davon auch
unnötig durch eben Konzentrationsfehler. Was trotzdem allerdings nicht verstanden wird ist das der Verband hier kein
Fingerspitzengefühl entwickelt und sich Gedanken macht wen er gegen wen spielen lässt. Ein bisschen mehr Augenmaß würden
sich viele Vereine bei der Spieleinteilung wünschen - nicht nur die Frammersbacher. Was bringt es sportlich dem Gewinnerteam
sich mit völlig überforderten Gegnern zu messen? Meist weiß man schon im Vorraus wie solche Spiele enden - nämlich mit
zweistelligen Ergebnissen. Man kann sich sportlich nur weiterentwickeln wenn man Spiele mit etwa gleichstarken Gegnern bestreitet.

Genau aus diesem Grund wurden die TuS Mannschaften an diesem Wochenende getauscht. Die Sackenbacher, traditionell im
Kleinfeldbereich der letzten Jahre einer der stärksten Vereine in MSP, brachten uns mit ihrer körperbetonten und zweikampfstarken
Spielweise vor allem Anfang des Spiels immer wieder in Verlegenheit. Man hätte sich nicht beschweren müssen wenn man ein Gegentor
hätte hinnehmen müssen.Je länger aber das Spiel dauerte, desto besser konnten wir jedoch unsere Spielstärke durchdrücken und einige
Chancen herausspielen. Einzig unsere Abschlusschwäche an diesem Tag und ein sehr guter Sackenbacher Torwart verwehrten uns ein
Tor. Fairerweise muss man erwähnen das Sackenbach auch einige Einschussmöglichkeiten kreirte, allerdings genauso unglücklich im
Abschluss war.Die Zuschauer sahen ein E-Jugendspiel zweier gleichstarker Mannschaften mit unterschiedlichen Spielanlagen. Der
TSV Sackenbach körperlich überlegen, robuster in den Zweikämpfen und mit überwiegend dem Jahrgang 2000. Frammersbach
mit Flügelspiel, zwei 3er-Reihen und bis auf 2 Spieler mit dem jüngeren 2001er Jahrgang. Schließendlich war es ein gerechtes
Unentschieden.

23.10.2010   U15-Jugend   FV Wernfeld/Adelsberg - JFG Nordspessart 2 : 3

Nach krankheitsbedingten Ausfällen sind wir stark Ersatzgeschwächt nach Wernfeld gefahren. Nach kurzer Anlaufschwierigkeit
hatten wir nach 10. min. die erste große Chance in Führung zu gehen, jedoch wurde der Schuß von Lukas Mehrlich noch von der
Linie gekratzt. Nach 15 min. kam die Heimelf das erste mal gefährlich vor unser Tor und machten nach einer Ecke das 1:0. Jetzt
wog das Spiel Hin und Her und es gab Torchancen auf beiden Seiten. In der 29. min. bekamen wir einen Handelfmeter zugesprochen
den Steven Summa zum verdienten Ausgleich verwandelte. So ging es mit einem gerechtem 1:1 in Pause. Die 2. Hälfte begannen
wir Druckvoll und hatten einen Pfostenschuss von Jakob Peiffer. Danach wurde Wernfeld/Adelsberg wieder stärker und erarbeitete
sich Chancen. Durch einen schnell vorgetragenen Konter (über 3 Stationen) konnten wir in der 44 min. die 2:1 Führung erzielen.
Wir machten nun weiter Druck und erzielten  nur 6min. später das 3:1.  Die Heimelf warf jetzt alles nach vorne und ermöglichten
uns dadurch immer wieder Kontermöglichkeiten. In der 65. min. verkürzte Wernfeld/Adelberg auf 3:2, und es wurde in den letzten
5 min. wieder eine Zitterpartie für uns. Mit viel Glück und Geschick konnten wir die 3:2 Führung über die Zeit retten.

Fazit: Ein etwas glücklicher Sieg, aber durch die Ausfälle von drei wichtigen Spielern durchaus verdient.

Tore: Summa Steven, Peiffer Jakob (2)
23.10.2010   U13-Jugend   JFG Nordspessart - JFG Maintal   4 : 0

 Einen ungefährdeten Sieg konnten wir gegen die JFG Maintal erzielen. Wir starteten hellwach in die Partie und gingen nach 10min
durch unseren Spielführer Louis in Führung nach schöner Vorarbeit von Robin und Jonas. In der 25 min war erneut Louis erfolgreich
der einen Weitschuß von Robin zur 2:0 Führung abstaubte. Mit dieser Führung gingen wir auch in die Halbzeit. Leider war unser
Spiel zu Eng angelegt und die Außenpositionen wurden nicht gut einbezogen. Hinzu kam teilweise eine hohe Fehlpassquote. Trotzdem
zeigten wir in der ersten Halbzeit ein paar gute Spielzüge. Einen Start nach Maß legten wir nach der Halbzeit hin. Nach zwei Minuten
erzielte Johannes Peiffer wieder nach Vorarbeit von Robin das 3:0 für uns. Bei kalten Temperaturen konnten wir die Zuschauer mit
unseren Spiel an diesem Tage aber nicht erwärmen. In der 55 Minute war noch Tim erfolgreich zum 4:0. Erneute lieferte Robin die
Vorarbeit. Insgesamt ein glanzloser aber hoch verdienter Sieg für uns. Nur mit einer massiven Leistungssteigerung können wir im
nächsten Spiel gegen die Würzburger Kickers bestehen.
16.10.2010   U15-Jugend Gerechtes Unentschieden

JFG Nordspessart - SpVgg Stetten 1:1

In einer ausgeglichen 1. Hälfte hatten die Gäste aus Stetten die besseren Tormöglichkeiten, konnte aber keine zur Führung nutzten.
Unsere Elf fand in der 1.Halbzeit nicht zur ihrer gewohnten Stärke und blieb vor dem Tor meist blass. So ging es mit einem 0:0 in
die Pause. Anfang der 2. Halbzeit machten wir Druck und erarbeiteten uns zwei hundertprozentige Chancen, die jedoch kläglich
vergeben wurden. In der Folgezeit plätscherte das Spiel vor sich hin, ehe Tom Haberberger 10 min. vor Schluss das 1:0 für uns
erzielen konnte. Stetten machte nun mehr Druck und kam mit dem Schlusspfiff zum verdienten Ausgleich.

Tore: Haberberger T. 
16.10.2010   U13-Jugend   JFG Sinngrund - JFG Nordspessart   1 : 3

Einen Auftakt nach Maß erwischten wir bei der JFG Sinngrund. Bereits nach zwei Minuten nutzte Leandro eine Unaufmerksamkeit
der Sinngründer aus und erzielte das 1:0. Wir setzten im Anschluss den Gegner immer weiter unter Druck und wurden dafür auch belohnt.
Mit einem Doppelschlag in der 19. und 20. Minuten erzielten Leandro das 2:0 und Robin das 3:0. Beiden Toren ging eine schöne
Kombination voraus. Beim 3:0 konnten wir uns bis auf die Grundlinie durchspielen und legten den Ball mustergültig zurück. Somit
gingen wir mit einem 3:0 Vorsprung in die Pause. Nach der Pause bot sich den Zuschauer ein verändertes Bild. Jetzt setzte uns die
JFG Sinngrund unter Druck und erzielte folgerichtig auch kurz nach der Halbzeit den Anschlusstreffer. In dieser Phase war unser
Spiel durch viele Ballverluste und Unkonzentriertheiten geprägt. Erst Mitte der 2. Halbzeit bekamen wir das Spiel wieder etwas in
den Griff. Die JFG Sinngrund bestimmte nun immer noch das Spiel aber wir hatten gute Konterchancen. Leider waren wir oft zu
zögerlich im Abschluss und verpassten frühzeitig die Entscheidung herbeizuführen. Ein großes Lob an unsere drei Auswechselspieler
Jonas, Mirco und Jannik Rüppel. Alle drei fanden sofort gut ins Spiel und boten eine gute Leistung. Aber weiterhin gilt es für die
gesamte Mannschaft konzentriert in den Trainingseinheiten an den Schwächen zu arbeiten, um diese zu verbessern. Nur so kann
man weiter Siege holen.
09.10.2010   U15-Jugnd SG Bergrothenfels - JFG Nordspessart 1 : 10

In einem einseitigen Spiel konnte unsere U15 einen 10:1 Sieg verbuchen, der auch in dieser Höhe in Ordnung ging.

Tore: Haberberger T. (5); Flach S. (2); Peiffer J. (2); Reis R.
09.10.2010   U13-Jugend   JFG Nordspessart - JFG Franken   0 : 0
Ein Spiel ohne Tore sahen die Zuschauer am Samstag. Wir bestimmten das Spiel fast über die gesamte Spielzeit und erspielten uns
auch zahlreiche Torchancen, aber ein Tor wollte uns an diesem Tag nicht gelingen. Mehrmals liefen wir alleine auf das gegnerische
Tor zu konnten den Ball aber nicht im Gehäuse unterbringen. In der letzten Spielminute hatten dann die meisten Zuschauer den
Torschrei schon auf den Lippen, aber der Weitschuß von Robin landete auf der Latte und sprang ins aus. Da wir v.a. in der zweiten
Halbzeit keine Torchance zuließen, konnten wir zumindestens einen Punkt mitnehmen. Aber viele Dinge die wir im Training üben,
werden jetzt so langsam im Spiel umgesetzt. Schon die zweite Halbzeit in Kitzingen zeigte diesen positiven Trend. Diesen konnten
wir in diesem Spiel fortsetzen. Erneut waren wir die spielbestimmte Mannschaft und hatten die größere Anzahl an Torchancen.
Aber das Spiel hat auch gezeigt, daß wir im Training weiter konsequent und konzentriert üben müssen, um uns weiter zu verbessern.
07.10.2010   U11-Jugend   SV Steinfeld - TuS Frammersbach I   1 : 13
Im Nachholspiel in Steinfeld schlich sich trotz des hohen Sieges ein wenig der Schlendrian ein. Vor allem in den ersten Minuten
der ersten Halbzeit waren die Frammersbacher recht unkonzentriert im Zuspiel und wirkten sehr lethargisch im ganzen
Bewegungsablauf. So konnte erstmals in der Saison eine gegnerische Mannschaft ein Tor gegen uns erzielen und in Führung
gehen. Chancen zum Ausgleich waren dann allerdings zuhauf vorhanden aber beste Einschussmöglichkeiten wurden ausgelassen.
Erst in der Mitte von Hälfte eins kamen wir durch Kilian Blenk nach schönem Zuspiel von Tim Zachrau zum Ausgleich. Kilian
legte dann kurz nach dem Ausgleich das Führungstor hinterher und dann schien der Bann gebrochen zu sein. Zur Pause konnten
dann Tim Zachrau, Noah Väthjunker und Kilian Blenk die Führung auf 5:1 ausbauen.
Nach der Halbzeitansprache der Trainer wirkten die Jungs dann allerdings sichtlich sicherer. So konnten wir dann unser
gewohntes Wechselspiel der Positionen durchführen. Etwas Pech mit dem Torabschluss hatten an diesem Tag unser Max Feser,
Max Stenger und der Niklas Filip. Dafür konnten sie im zweiten Spielabschnitt an ihre gewohnten Stärken im Passspiel und
Zweikampf aus den vorangegangen Spielen anknüpfen. Noah Bischoff im Tor wurde nur sehr wenig geprüft und musste selten
ins Spiel eingreifen. Justus Friedel konnte vor allem in der zweiten Hälfte nicht nur in der zentralen Defensivposition überzeugen
sondern tat das auch als Mittelstürmer mit Erfolg. Die Verstärkungen aus der E2 (Noah Kemmer und Justin Desch) bekamen
auf Positionen in der Abwehr ihre Einsatzzeiten und haben ihre Sache gut gemacht. Noah Väthjunker spielte zunehmend solider
und ist vorne wie hinten überall einsetzbar. Tim Zachrau war Passgeber und Vollstrecker in einer Person und Kilian Blenk kann
(wenn er will) nicht nur auf den Außenbahnen durch seine Dribblings und Zuspiele für Torgefahr sorgen.

Fazit: Wir haben schon besser gespielt!! Allerdings ist es oft sehr schwer gegen Gegner anzutreten die mit 5 Spielern hinten drin
stehen. Hat man dann noch einen durchwachsenen Tag wirkt das dann etwas holprig. Das wir an einem nicht so guten Tag trotzdem
zweistellig gewinnen können spricht aber trotzdem für die Klasse der Jungs.
Es spielten: Noah Bischoff (TW), Justus Friedel, Max Feser, Niklas Filip, Noah Väthjunker, Justin Desch, Noah Kemmer, Max
Stenger, Tim Zachrau und Kilian Blenk.
Die geschossenen Tore verteilten sich auf folgende Torschützen: Justus Friedel, Noah Väthjunker, Tim Zachrau und Kilian Blenk.
05.10.2010   U15-Jugend Derbysieg !!!

JFG Nordspessart -SV Sendelbach/Steinbach 5:2

Im Nachholspiel konnte unsere U15 einen 5:2 Derbysieg feiern. Das Ergebnis täuscht allerdings ein bisschen, den die Gäste aus
Sendelbach/Steinbach waren lange Zeit ebenbürdig. Beide Mannschaften spielten von Anfang an nach vorne, so das sich auf
beiden Seiten Torchancen boten. Durch einen schönen Spielzug über die Außen konnten wir in der 20 min. das 1:0 erzielen.
Sendelbach/Steinbach zeigte sich jedoch wenig beeindruckt und erzielte in der 30 min. den verdienten 1:1 Ausgleich.
Im zweiten Abschnitt drängten wir auf das 2:1, das wir auch nach 40 min erzielen konnten, doch die Gäste gaben nicht auf und
konnten in der 45 min. nochmals Ausgleichen. Vor dem 3:2 für uns war wohl eine Abseitsstellung vorausgegangen (laut Gäste),
aber der Schiedsrichter gab das Tor. Nun resignierten die Gäste und wir konnten in den letzten 15 min. noch zwei Tore zum
5:2 erzielen.
Fazit: Ein gutes Spiel von beiden Mannschaften,  der Sieg ist um 2 Tore zu hoch ausgefallen. 
Tore: Reis R.(2), Haberberger T.(2), Summa S.
03.10.2010   U11-Jugend Guter 3.Platz der E-Jugend beim "KICK IT-Soccer Cup 2010" in der Soccerhalle Aschaffenburg-Nilkheim
Nach den samstäglichen Rundenspielen (2.Oktober) nahm die E-Jugend am Sonntag (3.Oktober) noch an einem Turnier in der neueröffneten
Soccerhalle in Aschaffenburg Nilkheim teil. In dem gut besetzten Turnier mit Mannschaften aus dem Frankfurter und dem Aschaffenburger
Raum konnten wir mit dem überwiegend jüngeren Jahrgang 2001 eine gute Rolle spielen und die Farben vom TuS erfolgreich präsentieren.
Es wurde kein Spiel verloren (ein unentschieden und vier Siege) und nur aufgrund weniger geschossener Tore wurden wir in der Vorrunde
Gruppenzweiter hinter Stockstadt und verpassten das Finale. Im Spiel um den 3.Platz hatten wir es mit dem VfR Goldbach zu tun, der zu
einer der besten Mannschaften des Tages zählte. Schnell lag man 0:2 hinten und es hatte den Anschein das dies nicht mehr aufzuholen ist.
Dann allerdings zeigte sich die gute Moral unserer Jungs und man drehte das Spiel in vier Minuten auf ein 4:2. Im Finale siegte der FC
Langen im Elfmeterschießen gegen den SV Stockstadt. Nach der Siegerehrung konnte man stolz und mit einem verdienten 3.Platz die
Heimreise in den Spessart antreten.
Es spielten in Aschaffenburg: Noah Bischoff, Justus Friedel, Noah Väthjunker, Tim Zachrau, Kilian Blenk, Max Feser, Linus Franz.
02.10.2010   U15-Jugend Sieg in Retzbach

TSV Retzbach - JFG Nordspessart 1 : 4

In einem fairen Spiel ist unsere Mannschaft gut ins Spiel gekommen und wir kontrollierten das Spiel. Mit zunehmender Spieldauer wurde
unser Gegner jedoch stärker und wir mußten das 1:0 hinnehmen. Nun drängten wir auf den Ausgleich, doch die Angriffbemühungen endeten
meisten am 16 Meterraum. Unsere Mannschaft konnte sich sogar bei Torwart Niki bedanken, der zwei hundertprozendige der Gastgeber
zunichte machte und wir nur mit einem 1:0 Rückstand in die Pause gingen.
In den ersten 5 min. der 2. Halbzeit drängte Retzbach auf das 2:0 ohne jedoch eine nennenswerte Torchance zu erarbeiten. Durch eine
Umstellung im Mittelfeld und Angriff bekamen wir das Spiel wieder besser in den Griff und konnten den 1:1 Ausgleich erzielen. Mit dem
Tor im Rücken machten wir weiter Druck und erzielten nur 5 min. später durch ein Abstaubertor die 2:1 Führung. Da Retzbach nun nicht
mehr viel entgegen zu setzten hatte, konnten wir noch 2 Tore zum 4:1 Endstand erzielen.
Fazit: Auf Grund der 2. Halbzeit ist es ein verdienter Sieg.
Tore: Haberberger T.; Franz F.; Touati T.; Reis R.
02.10.2010   U13-Jugend   Bayern Kitzingen - JFG Nordspessart: 4 : 2

Erheblich verbessert im Spiel nach vorne präsentierten wir uns bei Bayern Kitzingen im Vergleich zu letzten Spiel. Durch zwei Unaufmerksamkeiten
und einer tollen Einzelaktion eines Kitzinger Spielers lagen wir in der ersten Halbzeit aber mit 3:0 zurück. Die Spielaufteilung war beim Gegner besser
und die Laufbereitschaft höher, deswegen lagen wir auch verdient zurück. Der Gegner war feldüberlegen und wir konnten nur durch gelegentliche
Konter zum Torabschluss kommen. Unsere Mannschaft machte das Spielfeld viel zu groß, so daß der Gegner immer wieder viel Platz im Mittelfeld
hatte. Eine völlig andere Mannschaft sahen die mitgereisten Eltern dann in der zweiten Halbzeit. Von nun an bestimmten nur noch wir das Spiel und
drängten die Kitzinger in ihre Hälfte. Da wir jetzt auch besser die Außenpositionen besetzten, erspielten wir uns dann auch Torchancen. In der
42 Minute war es soweit. Nach schöner Vorarbeit von Sami Touati über die rechte Außenbahn, mußte Jonas Weigand den Ball nur noch in das Tor
schieben zum Anschlusstreffer. Und unsere Mannschaft machte weiter Druck. Nach einen schönen Distanzschuß konnte Kevin Kremer zum 3:2
abstauben. In den letzten Minuten warfen wir alles nach vorne um noch den Ausgleichtreffer zu erzielen und entblößten somit unsere Abwehr. In
der letzten Minute bekamen wir dann noch einen Konter der mit einem Foulelfmeter endete. Danach pfiff der Schiedsrichter die Partie ab. Die
Zuschauer sahen v.a. in der zweiten Halbzeit ein flottes und gutes D-Jugend Spiel.
Fazit: In der zweiten Hälfte zeigten alle unsere Spieler eine tolle Leistung auf die sich aufbauen läßt.
02.10.2010   U11-Jugend   TuS Frammersbach I - SV Neustadt/Erlach   15 : 0
So wie die E2 gegen Burgsinn überfordert war, erging es den Neustadt/Erlachern gegen die Frammersbacher E1. Das war von Beginn an
ein ungleiches Duell. In allen Belangen beherrschten wir das Spiel und ließen über die gesamte Spielzeit nur zwei Torschüsse zu, die aber
kaum gefährlich waren. Das größte Problem mit diesem Spiel hatten die Trainer. Was soll man den Jungs sagen, um sie in so einem Match
zu motivieren und zu sportlicher Leistung zu bewegen wenn man eigentlich kaum gefordert wird? Hoffen wir mal das in den nächsten
Wochen stärkere Gegner auf uns zukommen.
Richtig positives kann aber trotzdem noch berichtet werden. In der Halbzeitpause wurde die Aufgabe ausgegeben, das Hinterlaufen des
Mitspielers mal im Spiel umzusetzen. Dies wurde auf beiden Seiten von allen Flügelspielern versucht und es wurden dabei auch Tore
erzielt. Dies werden wir nun intensiver trainieren und in den kommenden Spielen auch wieder üben.
 
Es spielten: Quirin Peiffer, Justus Friedel, Max Feser, Noah Väthjunker, Tim Zachrau, Niklas Filip, Kilian Blenk und Max Stenger
Tore: wer, wieviel, in welcher Reihenfolge erzielt hat wusste nach dem Spiel keiner mehr.
02.10.2010   U11-Jugend TuS Frammersbach II - SG Burgsinn   0 : 20
Leider setzte es gegen eine für uns übermächtige U11-Mannschaft aus Burgsinn eine herbe Klatsche. Bei regnerischem Schmuddelwetter
konnte bis auf Keeper Noah Bischoff leider keiner der TuS-Akteure den Burgsinnern Paroli bieten. Zu groß war der Unterschied zwischen
beiden Mannschaften. Leider resignierten fast alle schon nach 10 Minuten und so trafen die Sinngründer für die restliche Spielzeit auf keine
Gegenwehr. Solche Tage kann es eben geben für eine E2 wenn man gegen E1 Mannschaften antreten muss. Die Trainer werden die Jungs
wieder aufrichten und gegen etwas schächere Gegner werden mit Sicherheit auch wieder Siege der "Zweiten" zu berichten sein.

Es spielten:
Noah Bischoff, Justin Desch, Luca Fischer, Noah Kemmer, Jannik Lindner, Michael Häuser, Daniel Inderwies, Marius Reußwig, Niklas Kübert
27.09.2010   U11-Jugend TuS Frammersbach I - DJK Wombach   13  :  0
Von Beginn an ängstlich und so gar nicht nach der Art der Wombacher wie wir sie eigentlich kennen, präsentierte sich die DJK zum ersten Spiel
der E1 auf der Fußballhütte. Eigentlich sind sie unser Angstgegner da wir es noch nie schafften in der Runde gegen den Jahrgang 2000/2001 aus
Wombach zu gewinnen. Aber wer einen harten Fight der beiden Mannschaften erwartete wurde enttäuscht. Durch Ausfälle wegen Schule und
Krankheit konnten zwei DJK-Stammkräfte gar nicht erst antreten und im Laufe der ersten Halbzeit erlitten sie noch einen Spielerausfall (Übelkeit).
Viel Gegenwehr brachten sie deshalb nicht zustande. Allerdings soll das die Leistung der Frammersbacher E1 nicht abwerten. Von Anfang an trat
man selbstbewusst auf, ging bissig in die Zweikämpfe und ließ den immer mutloser werdenden Wombachern keine Zeit zum Luftholen. Dadurch
waren die TuS-Jungs überwiegend im Ballbesitz. Dazu kam an diesem Tag eine wirklich hohe Quote an gelungenen Zuspielen, teilweise schöne
Kombinationen mit Seitenwechseln und große Laufbereitschaft fast aller Spieler. Hätte man alle Chancen konzentriert genutzt wären um die
zwanzig Tore möglich gewesen. Es war aber auch so des Guten genug. Was die Trainer besonders freute war die relativ große Disziplin im
Positionsspiel. Wir spielten mit zwei Dreierketten (Sturm- und Abwehrreihe). Werden in diesem Spielsystem Stellungsfehler oder Zweikampf-
schwäche an den Tag gelegt, folgt fast jedem Ballverlust ein gefährlicher Gegenangriff. Dies war in diesem Spiel nicht einmal der Fall. Alle
Angriffsbemühungen des Gegners wurden von den Zentrumsspielern (vorne Tim und hinten Justus) oft weit vor unserem Tor schon abgeblockt.
 
Fazit: ein sehr guter Einstand in die Saison. Nicht die Höhe des Sieges war entscheidend sondern wie wir ihn herausgespielt haben. Endlich wurde
auch mal die Disziplin innerhalb der Reihen gehalten und vor allem war man "ballhungrig", was man an der Bissigkeit unserer Jungs in den Zweikämpfen
gesehen hat. Wie geht´s weiter? Die Trainer werden nun versuchen kleine spieltaktische Elemente an die Spieler zu vermitteln (z.B. das Hinterlaufen)
und natürlich deren Umsetzung im Wettkampf fordern.
 
Es spielten für den TuS I : Quirin Peiffer, Niklas Filip, Tim Zachrau, Maximilian Stenger, Maximilian Feser, Marlow Akkus, Justus Friedel, Noah
Väthjunker, Kilian Blenk
 
Tore:  fast alle haben mindestens einmal getroffen.
25.09.2010   U11-Jugend FV Langenprozelten / Neuendorf - TuS Frammersbach II   2  :  8
 
Mit einem Sieg in Langenprozelten endete das erste Auswärtsspiel der E 2 vom TuS. Besser wie erwartet ließ man den Ball durch die eigenen Reihen
laufen und erarbeitete sich eine Chance nach der anderen im Minutentakt. Nur die Unkonzentriertheit im Abschluss ließ es nur 2:1 zur Pause stehen.
Der Gegentreffer zum zwischenzeitlichen Ausgleich erfolgte weil zu ungestüm nach vorne gestürmt und dabei die Positionen nicht gehalten wurden.
Bis zur Pause hätte das Ergebnis aber weitaus höher ausfallen müssen.
Nach dem Wechsel das gleiche Bild nur das im Durchgang 2 etwas besser gezielt und deswegen mehr Tore erzielt wurden. Durch das aushelfen
von drei standesgemäßen E1-Spielern des jüngeren Jahrgangs war eine spielerische Linie erkennbar die den großen Unterschied zum Gegner machte.
Allerdings wussten auch die eingesetzten übrigen Spieler zu überzeugen und waren vor allem auch im Torabschluss (Jannik Lindner) erfolgreich.
 
Es spielten für den TuS II: Noah Bischoff, Jannik Lindner, Michael Häuser, Niklas Filip, Linus Franz, Noah Väthjunker, Marlow Akkus und Kilian Blenk
 
Torschützen: Kilian Blenk, Jannik Lindner, Marlow Akkus, Noah Väthjunker (alle 2 Treffer) 

25.09.2010   U13-Jugend JFG Welzbachtal - JFG Nordspessart   3 : 0

Ohne Tore und ohne Punkte mußten wir die Heimreise von der JFG Welzbachtal antreten. Von Anfang an konnten wir uns kaum aus der eigenen
Hälfte befreien und gerieten immer mehr unter Druck. Nur eine gute Aktion in der Offensive konnten wir vorweisen. Fast wäre damit sogar das 1:0
für uns gelungen, aber der Schuß landete am Pfosten des Gästetores. Ansonsten waren wir nur damit beschäftigt das torlose Unentschieden zu
verteidigen. Unser Spiel war geprägt von langen unkontrollierten Bälle aus der Abwehr, die immer wieder postwendend zurückkamen und von einer
hohen Fehlpassquote. Mit einem glücklichen 0:0 ging es in die Halbzeit. Aber in der zweiten Hälfte änderte sich das Bild nicht und wir kassierten kurz
nach Anpfiff der zweiten Halbzeit den ersten Gegentreffer. Mit einer Systemumstellung versuchten wir nun unsere Offensive zu verstärken, aber auch
dies gelang uns nicht. Konsequenterweise kassierten wir noch zwei weitere Gegentreffer. Am Ende stand eine auch in dieser Höhe verdiente
Niederlage. Nun gilt es für die Mannschaft in dieser Woche konzentriert in den Trainingseinheiten an ihren Schwächen zu arbeiten um diese abzustellen.
18.09.2010   U15-Jugend Unglückliche Niederlage

JFG Würzburg Nord - JFG Nordspessart   4 : 3

Am 2. Spieltag mußte unsere U15 eine unglückliche Niederlage bei der JFG Würzburg Nord hinnehmen. Auf dem schmalen Sportplatz von Lindleins-
mühle kamen wir gut ins Spiel konnte aber unsere Überlegenheit in der Anfangsphase nicht in Tore umsetzen. So kam es wie es kommen mußte. In
der 12 Spielminute verloren wir in der Vorwärtsbewegung den Ball und unser Gegner konterte uns zum 1:0 aus. Nun drückten wir auf den Ausgleich,
doch auch beste Chancen blieben ungenutzt. Die JFG Wü.Nord verlegte sich in dieser Phase aufs Kontern und blieb immer gefährlich. In der 30
Minute Konnte wir durch ein Freistoßtor ausgleichen, doch die Freude wärte nicht lange und wir mußten noch vor der Halbzeitpause den 2 Treffer
der Heimelf schlucken. Nach der Pause war es ein ausgeglichenes Spiel ohne nennenswerte Chancen. In der 50 Spielminute gelang den Hausherren
durch eine Unaufmerksamkeit in unserer Hintermannschaft das 3:1. Nun versuchten wir den Anschlußtreffer zu erzielen der uns auch durch ein Frei-
stoßtreffer gelang, doch den der Schiedsrichter nicht anerkannte. ( angeblich war es ein indirekter Freistoß, weder Spieler noch Betreuer von beiden
Mannschaften hatten ein Zeichen für einen indirekten Freistoß gesehen.) So mußten wir 10 min. vor Schluß das 4:1 hinnehmen. In der verbleibenden
Zeit spielten wir ALLES oder NICHTS, doch mehr als die Anschlußtreffer zum 4:3 Endstand sprang nicht heraus.
Fazit: Kämpferisch kann man der Mannschaft nichts vorwerfen, jedoch muß an der Passgenauigkeit gearbeitet werden. 
Tore: Peiffer J. 2x; Haberberger T.;
18.09.2010   JFG Nordspessart - SV Heidingsfeld   3 : 2

Einen erfolgreichen Saisonstart konnte die U13 Mannschaft in der Kreisliga hinlegen. In den ersten 15 Minuten sah es aber nicht danach aus. Der Gegner
setzte uns stark unter Druck und wir konnten uns kaum befreien. Mit Glück und Geschick vermieden wir in dieser Phase ein Gegentor. Mit unseren ersten
guten Konter erzielten wir dann durch Robin das 1:0 erzielen und konnten jetzt das Spiel ausgegelichen gestalten. Denoch mussten wir kurz vor der Halbzeit
den Ausgleichstreffer hinnehmen. Aber unsere Mannschaft ließ den Kopf nicht hängen und erzielte nach einen schönen Konter durch Leandro das 2:1. Der
Gegner rückte zu weit auf. Dies nutzten wir nach einem Eckball des Gegners wir konsequent aus und Johannes Peiffer schickte Leandro auf die Reise zum
2:1. In der zweiten Halbzeit war es dann ein ausgeglichenes Spiel. Nach einen schönen Schuß von Johannes Peiffer den der Torwart noch gut parierte, stand
Leandro genau richtig und staubte zum 3:1 aus. Leider mußten wir noch den 3:2 Anschlusstreffer hinnehmen, so daß es eine richtige Zitterpartie bis zum
Schluß war. Mit viel Einsatz und Ehrgeiz konnten aber alle Spieler gemeinsam einen weiteren Gegentreffer vermeiden und die ersten drei Punkte einfahren.
Alle Spieler zeigten an diesem Tag großen Einsatz und Wille um das Spiel zu gewinnen.
18.09.2010   U11-2-Jugend E2 startet mit einem Sieg!

TUS Frammersbach 2 - FC Wiesenfeld / Halsbach   3 : 1

Die zweite Garnitur der U11 startete mit einem 3:1 Heimsieg gegen Wiesenfeld/Halsbach in die neue Saison. Nicht unverdient gewann man durch
Tore von unserem "ausgeliehenen" F-Jugendspieler Linus Franz (2) und von Justin Desch. Allerdings hatte auch Wiesenfeld gute Chancen das Spiel
mindestens Unentschieden zu gestalten. Letztendlich geht ein großer Anteil des Sieges an Quirin Peiffer der als zentraler Abwehrspieler viele Angriffe
entschärfen konnte. Torspieler Noah Bischoff ließ auch nicht viel zu und versuchte gewohnt umsichtig  von "hinten rauszuspielen". Mit Michael
Körzinger, Justin Desch, Max Stenger, Niklas Kübert, Jannik Lindner und den "Neuen" Michael Häuser und Daniel Inderwies wird sich eine E-2
Mannschaft bilden, die sich gegen einige E1 Mannschaften in der Saison behaupten muss - bei regelmäßiger Trainingsbeteiligung werden allerdings
Fortschritte zu sehen sein, sodass dieser Erfolg keine Eintagsfliege bleiben wird.
11.09.2010   U15-Jugend Gelungener 1. Spieltag

JFG Nordspessart - JFG Welzbachtal   4 : 1

Nach einer durchwachsenen Vorbereitung durch urlaubsbedingtem Fehlen von Spielern und ohne Vorbereitungsspiel ging es in den 1.Spieltag. So
war es auch nicht verwunderlich, das wir am Anfang noch Abstimmungsprobleme hatten und wir schon nach einer Minute mit 0:1 hinten lagen. In
der Folgezeit kamen wir besser ins Spiel und erarbeiteten uns eine vielzahl von Chancen, eine von diesen Chancen  nutzte Tom Haberberger zum
verdienten 1:1 Halbzeitstand. Die 2.Halbzeit spielte sich überwiegend in der Hälfte der Gäste ab und wir konnten das Ergebnis auf 4:1 schrauben.
Trotzdem blieben die Gäste von der JFG Welzbachtal durch Konter stets gefährlich.
Fazit: Ein verdienter Sieg, der bei besserer Chancenverwertung auch höher ausfallen hätte können.
Tore: Touati T. 2x; Haberberger T.; Flach S.

Zurück zur Übersicht